Tango, Tandas & Technologie –
Seminar für Tangomusik Liebhaber & Tango DJs
mit Tango DJs Paul Strudwick & Bärbel Rücker | Tanzbar
Premiere! Zum ersten Mal in Deutschland: das Tango DJ Seminar “Tango, Tandas & Technologie”. In dem 5-stündigen Seminar teilen die international bekannten Tango DJs Bärbel Rücker | Tanzbar & Paul Strudwick auf unterhaltsame und anschauliche Weise ihr Know-How.
Ein Seminar für alle,
- die sich mit dem Aufbau ihrer Tangomusik-Sammlung beschäftigen,
- die mit dem Gedanken spielen, als Tango DJ aktiv zu werden,
- die Auflegen und ihr technisches Wissen vertiefen wollen oder
- die einfach mehr über die Rolle des Tango DJs erfahren möchten.
Tango DJ Seminar: “Tango, Tandas & Technologie”
Samstag, 11. März 2017, 11:00-17:15 Uhr
inklusive einer 1 stündigen Mittagspause!
Paul Strudwick hat jahrelang beim BBC als Sound Engineer gearbeitet bis er sich mit einem eigenen mobilen Recording Truck selbständig gemacht hat (www.twomoons.co.uk). Seit 2009 dem Tango verschrieben organisiert er The Magic Roundabout Milongas in England. Als Tango DJ spielt er neben seiner grossen Tango CD Sammlung aus seiner eine Auswahl seiner eigenen Qualiätseinspielungen aus seiner Tango-Schellack-Plattensammlung. Er ist darüber hinaus der Gründer der beliebten FB Gruppe: The Tango Now Playing In My Head Is…..
Bärbel Rücker tanzt seit 1997 argentinischen Tango, unterrichtet seit 1999 und reist seit 2006 als Tänzerin und Lehrerin durch Europa. Zwischen 2006 und 2009 verbrachte Bärbel insgesamt 11 Monate in Buenos Aires. Im April 2008 hat Bärbel’s Karriere als Tango DJ begonnen. Seitdem hat sie sich europaweit einen Namen mit ihrer sensiblen Art ihrer traditionellen Musikauswahl und ihrer Tango-DJ-Philosophie gemacht.
Paul & Bärbel hoffen mit diesem Seminar auch bei Tango-Tänzern ohne DJ Erfahrung die Aufmerksamkeit zu schärfen, was einen guten Tango DJ ausmacht. Natürlich sind die behandelten Punkte ebenfalls spannend für jeden Tango Organisator.
Teil 1 – Tango Musik konzentriert sich auf die zugänglichen Quellen von Tangomusik und hilft die oft erwähnten und diskutierten File-Formate (FLAC, mp3, wav etc.) zu verstehen. Worauf achten wir beim Erstellen der Tango Datenbank. Welches sind die wichtigsten Tango Orchester und welche geben der Milonga eine besondere Würze.
Teil 2 – Milongas konzentriert sich auf die Qualität des Sound-Equipment und gibt Tipps, wie man den Sound während der Milonga kontrolliert. Was braucht es als DJ um eine gute Performance zu liefern. Darüber hinaus besprechen wir, wie man sich auf eine Milonga (DJ Set) vorbereit, wie Tandas konstruiert werden können und was wir bei der Wahl der Cortina beachten.
Teil 3 – Fragen & Antworten gibt die Möglichkeit seine eigenen Baustellen vorzustellen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln sowie das Gehörte zu vertiefen und Nachzufragen. Es empfiehlt sich ebenfalls den Computer mit der Musik mitzubringen sowie die bereits vorhandene technische Ausstattung (Soundkarte, Kabel, Adapter etc.).
Das Seminar wird auf Englisch & Deutsch gehalten.
Die originale Seminar Beschreibung in Englisch findet sich hier: Tango, Tandas & Technology – 2 Workshops for Tango Lovers & DJs.
PROGRAMM – SAMSTAG, 11. März 2017
11:00-13:00 Uhr
Teil 1 – WS Tango, Tandas & Technologie
Tango Musik (Qualität, Erwerb, File Formate, Tagging, Tango Orchester etc.)
13:00-14:00 Uhr
Mittagspause – Essen kann günstig bestellt werden (um 5 EUR)
Bitte bei Registrierung mit angeben sowie ob es eine vegetarische Variante sein soll.
14:00-16:00 Uhr
Teil 2 – WS Tango, Tandas & Technologie
Milongas (technischer Aufbau, Tandas, Cortinas, Do’s & Don’ts etc.)
16:15-17:15 Uhr
Teil 3 – Fragen & Antworten
PREIS
- Teil 1 – 2 Stunden – 40 EUR
- Teil 2 – 2 Stunden – 40 EUR
- Teil 3 – 1 Stunde – 15 EUR
- Gesamtpaket Seminar (Teil 1, 2 & 3) – 75 EUR
- Mittagessen – um die 5 EUR
ORT
mach was… , Am Raffelnberg 3, 58515 Lüdenscheid-Brügge
REGISTRATION
Bitte via Email: info@tanzbar.dk anmelden unter Angabe von:
- Name,
- Seminar Teil(e),
- Kontaktinformation,
- Mittagessen,
- Vegetarisch.
KONTAKT & INFOS